• Mohren-Blisterservice
  • Mohren-Kosmetik
Königstraße 32 – 0911-206 33-0 • Herderstr. 5-9 – 0911-376 672-0|Info@Mohren-Apotheke.org
Mohren-Apotheke Logo Mohren-Apotheke Logo Mohren-Apotheke Logo
  • Home
  • Leistungen
    • Best Service Apotheke
    • Covpass und Immunkarte
    • Kundenkarte
    • Beratung und Verkauf
    • Rezepturen
    • Eigenspezialitäten
    • Homöopathie
    • E-Rezept
  • Bereiche
    • Mohren-Klinikversorgung
    • Mohren-Sanitätshaus
    • Mohren-Kosmetik
    • Mohren-Blisterservice
    • Hämophilie Service
  • Aktuelles
  • Wir
    • Historie
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bestellung
  • Notfall
Beratung und Verkauf Annette Ruland 2023-01-02T10:47:13+00:00

Beratung und Verkauf in der Mohren-Apotheke

Rat und Tat – Als Selbstverständnis

Als Apotheke haben wir einen klaren Beratungsauftrag. Den nehmen wir sehr ernst. Wir kennen unsere Verantwortung und klären unsere Kunden fundiert über Risiken, Neben- und Wechselwirkungen auf.

Oft sind es jedoch die kleinen Tipps am Rande, die die Kunden der Mohren-Apotheke so schätzen – sei es das tradiotionelle Hausmittel oder die Ernährungsempfehlung begleitend zur Medikation.

Rat und Tat – Ganz diskret

Manche Themen bespricht man gerne vertraulich.
Das ist bei uns möglich.

Signalisieren Sie uns, dass Sie eine diskrete Beratung wünschen.
Wir geben Ihnen sehr gerne die Möglichkeit dazu.

Rat und Tat – In 9 Sprachen

Unser Standort Königstraße 32 fordert Internationalität.
Direkt gegenüber des nach der Mohren-Apotheke benannten Apotheker-Portals an der Lorenzkirche möchten wir unsere Kunden so intensiv wie möglich beraten und das am besten in der jeweiligen Muttersprache.

Nicht nur Touristen kommen deshalb gerne zu uns.
Auch die Nürnberger nutzen unseren Beratungsservice in bis zu 9 Sprachen.

Rat und Tat – Für die Reiseapotheke

Alles dabei für die Reise? Hier ist Ihr Reiseapotheken-Check
Bei Fieber und Schmerzen
Amygdalon ®, Ibuprofen ®, Aspirin ®
(Achtung! Länder mit Gelb­fie­ber, Dengue Fieber, Hämorrhagischem Fieber)
Paracetamol ®
Für Magen und Darm
Bei Durchfall: Perenterol ®, Tannacomp ®, Vaprino ®, Elotrans ® um großen Flüssigkeitsverlust auszugleichen;
Bei Verstopfung: Glyzerinzäpfchen, Laxoberal ® Tropfen;
Bei Krämp­fen: Buscopan ®; Bei Blähungen: Moroflat-N;
Bei Übelkeit und Er­bre­chen: Vomex A®, Superpep ®
Zur Wundversorgung
Desinfektionsmittel: Octenisept ®, Betaisodona ® Salbe;
Zum Verbinden: Pflaster, sterile Kompressen, Mullbinden
Bei Kreislaufproblemen
Korodin ®
Bei Schweißverlust
Kochsalztabletten
Zur Insektenabwehr
Nobite ®, Antibrumm ®, Insectfree ® (Kinder ab 6 Mon.);
Für die Kleidung: Nobite ® Kleidung
Nach dem Stich: Soventol ® 0,5%, Fenistil ® Roll on
Für Allergiker
Cetirizin ®, Lorano ® akut
Für Auge, Nase und Ohren
Augentropfen für trockene und gereizte Augen, ab­schwel­lende Nasentropfen bei Schnupfen oder für den Flug, Normison ® Oh­ren­trop­fen für Schwimmer und Taucher
Achtung! Dauermedikamente mit­neh­men …
und Ersatzbrille, Kontaktlinsenflüssigkeit, Schlafbrille, Ge­hör­schutz, Zeckenzange, Fieberthermometer, Verhütungsmittel + Kondome, Sonnenschutz

Rat und Tat – Für die Hausapotheke

  1. Bewahren Sie Ihre Hausapotheke an einem kühlen, vor Licht und Feuchtigkeit geschützten Ort auf – z.B. im Schlafzimmer oder im Hausflur.
  2. Halten Sie alle Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern.
  3. Überprüfen Sie Ihre Hausapotheke zweimal im Jahr, am besten vor Eintritt der kalten Jahreszeit und vor den Sommerferien.
  4. Beseitigen Sie alle überzähligen alten Flaschen, Tuben und Schächtelchen.
  5. Achten Sie darauf, dass diejenigen Dinge, die Sie für den Notfall brauchen, komplett vorhanden sind.
  6. Beseitigen Sie alle Medikamente, denen das Etikett oder die Gebrauchsanweisung fehlen.
  7. Vermerken Sie auf jedem Arzneimittel das Anbruchdatum.
  8. Beachten Sie die Aufbewahrungsvorschriften und Haltbarkeitshinweise des Herstellers.
  9. Augentropfen sind nur begrenzt haltbar.
  10. Befolgen Sie jede Einnahmevorschrift genaustens.
  11. Nehmen Sie kein Arzneimittel, das jemand anderem verschrieben wurde.
  12. Verwenden Sie niemals Arzneimittelreste, die von früheren Verschreibungen Ihres Arztes zurückgeblieben sind auf Grund einer selbsterstellten „Diagnose“.
  13. Nehmen Sie Medikamente niemals im Dunkeln ein.
  14. Bewahren Sie Putz- und Reinigungsmittel, wie Fleckenwasser, Salmiakgeist, Säuren, Terpentinöl oder ähnliches NICHT in Ihrer Hausapotheke auf.
  15. Bringen Sie Telefonnummern und Adressen Ihres Hausarztes, Ihrer Apotheke und alle Notrufe auf der Innenseite Ihrer Hausapotheke an.
  16. In allen Fragen der Anwendung, Aufbewahrung und Überprüfung und der eventuellen Beseitigung von Medikamenten berät Sie Ihr Apotheker.

Rat und Tat – Mit Gutscheinen aus der Mohren-Apotheke

Machen Sie anderen eine Freude und verschenken Sie Rat und Tat – Seit Generationen mit dem Gutschein aus der Mohren-Apotheke.

Rat und Tat – Mit einer unserer Apotheken-APPs

Vorbestellen schnelle und einfach per APP.
Hier geht es zur Erklärung und anschließendem Download!>>>

Denken Sie an Ihre Dauermedikation – Hier geht’s zum Blisterservice

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Königstraße 32:
Mo-Fr 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Telefon: 0911-206 33-0

Öffnungszeiten Herderstraße:
Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Telefon: 0911-376 672-0

Weitere Kontaktinfos
Apotheke im 19. und 20. Jahrhundert
Mehr zur Historie der ältesten Apotheke Nürnbergs
  • Mohren-Blisterservice
  • Mohren-Kosmetik
  • Stellenangebote
  • Wir
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Bestellung
  • Impressum
  • Datenschutz
Rat und Tat – Seit Generationen